- > Start
- > Über
-
>
Bücher
- > Uppers End - Roman
- > Rabenkinder
- > WLAN, E-Smog, Funk und Co.
- > Glücklich zu Zweit - Wie Sie die Liebe einladen zu bleiben
- > Ratgeber für Lesbische Paare - Wie Sie die Liebe einladan zu bleiben
- > Ratgeber für Schwule Paare - Wie Sie die Liebe einladen zu bleiben
- > Single Coaching für Sie - Tipps für erfolgreiches Finden Ihres Traummanns
- > Single Coaching für Ihn - Tipps für erfolgreiches Finden Ihrer Traumfrau
- > Single Coaching für Lesben - Tipps für erfolgreiches Finden Ihrer Traumpartnerin
- > Single Coaching für Schwule - Tipps für erfolgreiches Finden Ihres Traumpartners
- > Links zu E-Books
- > Kontakt
Rabenkinder, von Birgit Henriette Lutherer
Wir lieben unsere Kinder. Sie sind ein Geschenk. Kinder bereichern unser Leben. Wir sehen sie aufwachsen – begleiten sie ins Erwachsen-Werden. Und dann?
In der Regel nabelt sich ein Kind von seinen Eltern ab und gründet irgendwann eine eigene Familie. Aus Eltern werden Großeltern. Eine neue Generation betritt die Bühne des Familienlebens. Großeltern, Eltern und Kinder leben in Synergie miteinander. – So der Plan. Doch leider geht es oftmals nicht nach diesem Plan, denn das Leben ist facettenreich und keinesfalls ein Wunschkonzert.
Was ist, wenn der Sohn oder die Tochter sich nicht nur abnabelt, sondern, aus welchem Grund auch immer, abwendet?
Wenn plötzlich alle Kontakte gekappt werden? Wenn das Kind aus der Reihe tanzt?
„Warum geschieht mir das? – Wieso mein Kind? – Was habe ich falsch gemacht?“ und weitere Fragen schwirren dann im Kopf der Verlassenen umher. Das Buch „Rabenkinder“ beschäftigt sich genau mit diesem Thema: Verlassen werden.
Es deckt auf, macht Zusammenhänge sichtbar und gibt Erklärungsansätze.
Es geht Fragen nach: Wie kommt es immer wieder dazu, dass Kinder sich plötzlich von ihren Eltern abwenden, sobald sie erwachsen sind? Was passiert da? Was ist da los?
Buch via 1Buch.de bestellen: Rabenkinder - on demand bestellen